Anpfiff 15:30 Der Fußball Podcast

Anpfiff 15:30 Der Fußball Podcast

#64 Zwischen Fashion Week und Rückrundenstart ...Ergebniskrise in München

#64 Zwischen Fashion Week und Rückrundenstart ...Ergebniskrise in München

HaHoHe! Hertha BSC! Die Stimmung vor dem Derby war im Berliner Olympiastadion herausragend. Doch nach dem Spiel jubelten nur die Unioner. Für die Hertha hatte die Niederlage immense Auswirkungen. Im Hintergrund rollten Köpfe. Fredi Bobic wurde entlassen.

Kein Wunder also, dass sich Toby, Fabi und Sören ausführlich mit der Situation bei Hertha beschäftigen. Und was ist eigentlich bei den Bayern los? Wieder kein Dreier. Ist Nagelsmann noch der richtige Trainer? All das wird in der neusten Ausgabe unseres Podcasts besprochen.

#63 Endlich wieder Bundesliga !!!

Die Bundesliga ist zurück ! Endlich !!
In der neusten Folge analysieren Toby Fabi und Sören den 16. Spieltag
Selbstverständlich wird auch das vermeintliche Topspiel zwischen Leipzig
und Bayernin den Blick genommen.

Während sich Toby über den ersten Punktgewinn seines VFB freut,
krtisiert Fabi mal wieder die Hertha aus Berlin und Sören ist nach dem
Sieg des VFL Bochums voller Euphorie...

#62 Zurück aus der Winterpause

Gute Nachrichten für alle Fußballfans:
Die Bundesliga kehrt nächste Woche aus der Winterpause zurück. Dementsprechend sind auch wieder Toby, Fabi und Sören am Start und unterhalten sich in der neusten Folge über alles, was in der Winterpause passiert ist. Ein ausführlicher Blick auf die Transfers und ein Blick nach England darf natürlich auch nicht fehlen. Besonderes Highlight: Anpfiff 15.30 - Der Fußball Podcast hat nun auch Hörer und Hörerinnen in Bolivien. Grüße gehen raus, an die fußballverrückten Bolivianer.

#61 Weihnachts-Special ..Merry Christmas..Buon Natale...Feliz Navidad..Joyeux Noel.. Vroliijk kerstfeest

Wie versprochen erscheint pünktlich zur Weihnachtszeit die neue Folge von „Anpfiff 15.30 - Der Fußball Podcast“.
Die Themen liegen auf der Hand: das große Fazit der Weltmeisterschaft.
Das Abschneiden der Nationalelf. Tops und Flops der WM. 

Toby, Fabi und Sören sprechen aber nicht nur über die Wüsten-WM, sondern blicken auch auf die Bundesliga.

Besondere Höhepunkte der Folge: Der Bruno Labbadia Fan-Club hat ein neues Mitglied. Um wen es sich handelt? Dieses Geheimnis wird im Podcast gelüftet.

#60 Ab in die Winterpause

Nach 15 Spieltagen legt die Bundesliga eine gut zweimonatige Pause aufgrund der anstehenden Weltmeisterschaft ein.

Also genug Zeit für die Jungs von Anpfiff 15:30 ausgiebig über den letzten Spieltag in
diesem Jahr zu sprechen und gleichzietig ein erstes Zwischenfazit zuziehen.

Welche Teams enttäuschten und welche überraschten .....

Borussia Dortmund verlor sein letztes Spiel bei Borussia Mönchengladbach
mit 4:2 und liegt schon jetzt 9 Punkte hinter der Tabellenspitze

Zur Spitze aufgeschlossen hat RB Leipzig die beim Aufsteiger
Werder Bremen ein 2:1 erkämpften

Ebenfalls im Aufwind ist Bayer 04 Leverkusen die Ihre Pflichtaufgabe in der BayArena gegen den VFB Stuttgart mit 2:0 erfüllten

Hertha verschafft sich durch den 2:0 Heimerfolg gegen den 1 FC Köln
etwas Luft im Abstiegskampf und gewinnt sein zweites Heimspiel in dieser Saison

Ählich wie die Hertha punktet auch der VFL Bochum und gewinnt sein 6 Punktespiel
in Augsburg mit 1:0 und holt damit die ersten 3 Auswärtspunkte in dieser Saison

Der VFL Wolfsburg setzt auch bei der TSG Hoffenheim seine Siegesserie fort, gewinnt
mit 2:1 und bleibt im 8 Spiel in Serie ungeschlagen.

Der FC Bayern gewinnt sein zehntes Spiel in Serie und siegt auch AufSchalke
ohne große Probleme mit 2:0 gegen Schalke 04

Am Sonntag Nachmittag teilten sich Mainz05 und Eintracht Frankfurt nach
einem 1:1 die Punkte

Das letzte Heimspiel in diesem Jahr gewann der SC Freiburg mit 4:1 gegen Union Berlin
und kröhnte damit eine überragende Hinrunde und schließt somit auf Tabellenplatz 2 ab.

#59 Horror Show im Kölner Keller

Spieltag 12 ist Geschichte und wird einigen Protagonisten noch länger in Erinnerung bleiben.
Mehr dazu in der neuen Folge von Anpfiff 15:30 dem Bundesliga-Podcast

Am Freitag Abend gewann der SV Werder Bremen sein Heimspiel nach zuletzt drei nicht gewonnenen Spielen durch ein Tor kurz vor Schluss mit 1:0 gegen Hertha BSC Berlin

Der FC Bayern bestätigt seine starken Leistungen der letzten Wochen und lässt dem FSV Mainz 05 beim 6:2 Heimerfolg nicht den Hauch einer Chance

Der VFL Wolfsburg bleibt auch im fünften Spiel in Folge ungeschlagen und gewinnt
gegen einen an diesem Tag ganz schwachen VFL Bochum mit 4:0

Der VFB Stuttgart rehabilitiert sich nach der Niederlage in Dortmund und belohnt sich nach einer fulminanten Schlussoffensive mit einem 2:1 gegen den FC Augsburg

RB Leipzig punktet auch im sechsten Heimspiel und gewinnt mit 2:0 gegen Bayer 04

Das Topspiel am Samstag Abend gewann Borussia Dortmund glücklich und unter Mithilfe des VAR gegen Eintracht Frankfurt mit 2:1

Union Berlin verteidigt die Tabellenführung dank eines Treffers in der 97 Minute und schlägt Borussia Mönchengladbach mit 2:1

Der SC Freiburg etabliert sich in der Spitzengruppe und gewinnt auf Schalke dank eines
Doppelpacks von Vincenzo Grifo mit 2:0 gegen Schalke 04

Der 1 FC Köln holte nach nur 48 Stunden Regeneration 1 Punkt im Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim und trennte sich 1:1

#58 Die "eiserne" Tabellenführung bröckelt

Zum Start in die Woche , gibts selbstverständlich auch wieder eine neue Folge Anpfiff 15:30
Auch der elften Spieltag der Fußball Bundesliga lieferte wieder reichlich Gesprächsstoff für Toby,Fabi und Sören..am besten Ihr hört direkt mal rein.

Den Auftakt machten am Freitag Mainz 05 und der 1.FC Köln.
Die Mainzer feierten mit dem 5:0 Kantersieg gleichzeitig Ihren ersten Heimerfolg in dierser
Bundesliga Saison.

In den Spielen am Samstag Nachmittag um 15.30 meldete sich ua.
Borussia Dortmund eindrucksvoll mit einem 5:0 gegen den VFB Stuttgart zurück

Ebenfalls souverän mit 2:0 siegte der FC Bayern München bei der TSG Hoffenheim.

Mit dem gleichen Ergebnis gewann der Sportclub Freiburg in Überzahl gegen den
SV Werder Bremen

RB Leipzig kam mit einem blauen Auge davon und rettete beim 3:3 nach 3:0 Rückstand immerhin noch 1 Punkt gegen den FC Augsburg

Für Bayer 04 Leverkusen war beim 2:2 daheim gegen den VFL Wolfsburg eigentlich mehr drin nur war die Chancenverwertung mal wieder das große Problem der Werks11

Das Samstag Abend-Spiel gewann Eintracht Frankfurt mit 3:1 bei Borussia Mönchengladbach
Durch den Sieg schiebt sich die Eintracht auf Platz 4 der Tabelle

Die größte Überraschung und den damit erhofften Befreiungsschlag gelang dem VFL Bochum im Heimspiel an der Castroper mit einem 2:1 Sieg gegen den Tabellenführer Union Berlin

Im letzten Spiel dieses 11 Spieltags gewann nun auch endlich Hertha BSC Berlin Ihr erstes Bundesliga-Heimspiel etwas glücklich mit 2:1 gegen Schalke 04 die nach diesem Spiel auf Platz 18 stehen.

#57 Konstant inkonstant

Toby ist zurück aus DownUnder und kann es kaum erwarten mit Fabi und Sören über den
10 Spieltag zu sprechen, denn dieser zehnte Spieltag lieferte mal wieder ordentlich Gesprächsstoff für die Drei.

Zum Start in diesen 10 Spieltag gastierte die TSG Hoffenheim auf Schalke und gewann
ua. dank zwei Strafstößen mit 3:0

Werder Bremen verlor sein Heimspiel gegen Mainz 05 mit 0:2

Der VFB Stuttgart feiert mit einem 4:1 Sieg gegen den VFL Bochum den erhofften Befreiungsschlag nach der Entlassung von Trainer Pellegrino Matarazzo

Der VFL Wolfsburg punktet nach zweimaligen Rückstand gegen Borussia Mönchengladbach
und spielt 2:2

Eintracht Frankfurt feiert einen fulminanten 5:1 Kantersieg gegen Bayer 04 Leverkusen

RB Leipzig gewinnt dank einer effektiven Chancenverwertung in der 1 HZ am Ende etwas
glücklich mit 3:2 gegen Hertha BSC Berlin

Am Sonntag standen noch drei Spiele auf dem Programm....

Der 1 FC Köln gewinnt nach einer starken zweiten HZ mit 3:2 gegen den FC Augsburg

Union Berlin verteidigt ein weiteres WE seine Tabellenführung und gewinnt verdient
gegen Borussia Dortmund

Zum Abschluss des Spieltages lieferte der FC Bayern eine Top Leistung gegen den
SC Freiburg ab und siegte mehr als verdient mit 5:0

#56 Wenn zwei sich streiten, freut sich Union

Der 9. Spieltag ist Geschichte. Während der VfL den ersten Sieg der Saison feiern konnte, entließ der VfB nach der Niederlage gegen Union seinen Trainer. Darüber hinaus gab es ja auch noch das vermeintliche Topspiel BVB gegen FCB.

#55 Zurück aus der Länderspielpause

Die Bundesliga ist zurück aus der Länderspielpause. Während der FC Bayern München einen souveränen Heimsieg feiern konnte, unterlag der BVB verdient in Köln. Beste Voraussetzungen für ein spannendes Topspiel am nächsten Wochenende.